Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Durch welche Mechanismen verhindert gegossene PVC-Schrumpffolie die Feuchtigkeitsaufnahme und verhindert Gefrierbrand in Lebensmittelverpackungen?

Durch welche Mechanismen verhindert gegossene PVC-Schrumpffolie die Feuchtigkeitsaufnahme und verhindert Gefrierbrand in Lebensmittelverpackungen?

Geschrieben von Administrator

Die Feuchtigkeitsbeständigkeit und die Fähigkeit von gegossener PVC-Schrumpffolie, Gefrierbrand in Lebensmittelverpackungen zu verhindern, sind auf mehrere wichtige Materialeigenschaften und -mechanismen zurückzuführen. Gefrierbrand entsteht, wenn Feuchtigkeit von der Lebensmitteloberfläche verdunstet und sich dann Eiskristalle auf der Oberfläche bilden, was zu Austrocknung, Oxidation und einer Verschlechterung der Lebensmittelqualität führt. Gegossene PVC-Schrumpffolien helfen, diesen Prozess durch eine Kombination aus Barriereeigenschaften, Folienstruktur und Verpackungstechniken zu verhindern. So funktioniert es:

Niedrige Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate (MVTR)
PVC-Schrumpffolie hat eine niedrige Wasserdampfdurchlässigkeit (MVTR), was bedeutet, dass sie wirksam verhindert, dass Feuchtigkeit aus den Lebensmitteln austritt, und die Gefahr der Bildung von Eiskristallen verringert. Die Folie fungiert als Barriere, die die durchdringende Wasserdampfmenge, die die Hauptursache für Gefrierbrand darstellt, deutlich reduziert.
Der niedrige MVTR wird durch die dichte Molekularstruktur der PVC-Folie erreicht, in die Wassermoleküle nicht so leicht eindringen können. Dadurch entsteht eine äußerst feuchtigkeitsbeständige Verpackungslösung.

Enger Schrumpfsitz und Dichtungsintegrität
Wenn gegossene PVC-Schrumpffolie auf ein Lebensmittel aufgebracht wird, wird diese auf eine Temperatur erhitzt, die bewirkt, dass die Folie eng um das Produkt herum schrumpft. Dieser enge Sitz minimiert die Luftmenge, die das Lebensmittel umgibt, und verringert so die Gefahr der Feuchtigkeitsverdunstung.
Die versiegelten Kanten der Folie tragen außerdem dazu bei, eine luftdichte Umgebung zu schaffen, die Feuchtigkeit in der Verpackung einschließt und so das Risiko eines Feuchtigkeitsverlusts aus den Lebensmitteln und der Bildung von Eiskristallen auf der Oberfläche verringert.
Die enge Schrumpfung der Folie sorgt dafür, dass keine Lücken entstehen, durch die Luft eindringen kann, was entscheidend ist, um das Produkt vor den Auswirkungen von Gefrierbrand zu schützen.

Vermeidung von Sauerstoffexposition
Sauerstoffeinwirkung ist einer der Hauptverursacher von Gefrierbrand, da er zur Oxidation von Fetten, Proteinen und anderen empfindlichen Bestandteilen der Lebensmittel führen kann. Während PVC-Schrumpffolien in erster Linie den Feuchtigkeitsverlust verhindern, bieten sie auch einen gewissen Sauerstoffbarriereschutz.
Die geringe Gasdurchlässigkeit von gegossene PVC-Schrumpffolie trägt dazu bei, die Menge an Sauerstoff zu reduzieren, die die Lebensmittel erreicht, und begrenzt so die Oxidationsprozesse, die die Lebensmittelqualität beeinträchtigen und zu Gefrierbrand führen können. Dies ist besonders wichtig für Produkte wie Fleisch und Geflügel, die sehr anfällig für oxidative Schäden sind.

Weichmachergehalt für Flexibilität
Die in der gegossenen PVC-Schrumpffolie verwendeten Weichmacher tragen zu ihrer Flexibilität bei, sodass die Folie schrumpfen kann, ohne bei niedrigen Temperaturen spröde zu werden. Diese Flexibilität trägt dazu bei, dass sich die Folie eng an die Konturen des Produkts anpasst und so die Gefahr von Lufteinschlüssen und dem Entweichen von Feuchtigkeit verringert.
Die Weichmacher tragen auch dazu bei, die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Folie im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, indem sie verhindern, dass sie steif wird und Risse bekommt, wodurch die Lebensmittel der Außenluft und Feuchtigkeit ausgesetzt werden könnten.

Vermeidung von Kondensation
Einer der Schlüsselfaktoren für Gefrierbrand ist die Bildung von Kondenswasser in der Verpackung, wenn Lebensmittel in eine Gefrierumgebung gebracht werden. Gegossene PVC-Schrumpffolie hilft, Kondensation zu verhindern, indem sie eine luftdichte Abdichtung bietet, die die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Feuchtigkeit aus der Außenluft mit den Lebensmitteln in Kontakt kommt.
Darüber hinaus kann PVC-Folie etwas Feuchtigkeit absorbieren und so verhindern, dass sich diese auf den Lebensmitteln absetzt, die andernfalls gefrieren und zur Kristallbildung und anschließendem Gefrierbrand führen würden.

Glatte und dichte Filmoberfläche
Die glatte Oberfläche der gegossenen PVC-Schrumpffolie trägt ebenfalls zu ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit bei. Die dichte, porenfreie Struktur der Folie verhindert, dass Feuchtigkeit in die Folie eindringt oder aus den Lebensmitteln austritt, was zu Austrocknung und Gefrierbrand führen könnte.
Diese glatte Oberfläche trägt besonders wirksam dazu bei, das optische Erscheinungsbild der Lebensmittel zu erhalten und die Entstehung von Oberflächenfehlern wie Eiskristallen oder Reif zu verhindern.

Thermische und mechanische Leistung bei niedrigen Temperaturen
Gegossene PVC-Schrumpffolien behalten auch bei niedrigen Temperaturen ihre mechanische Integrität und Flexibilität. Viele andere Folien, insbesondere solche ohne zugesetzte Weichmacher oder spezielle Zusatzstoffe, können bei Frost spröde werden und Risse bekommen. Diese Sprödigkeit kann zu Lücken in der Dichtung führen, wodurch Feuchtigkeit und Luft eindringen können.
Die Fähigkeit der PVC-Schrumpffolie, ihre Form und Flexibilität bei Temperaturen von bis zu -29 °C (-20 °F) beizubehalten, stellt sicher, dass die Lebensmittel ordnungsgemäß versiegelt und vor Feuchtigkeitsverlust und Gefrierbrand geschützt bleiben.

Filmdicke und Barriereeigenschaften
Die Dicke der gegossenen PVC-Schrumpffolie kann je nach den spezifischen Anforderungen des Produkts variieren. Dickere Folien bieten in der Regel einen besseren Schutz vor Feuchtigkeitsverlust und Gefrierbrand, da sie eine stärkere Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff bilden.
Bei Produkten, die besonders empfindlich auf Gefrierbrand reagieren, können mehrschichtige oder dickere Folien verwendet werden, um die Feuchtigkeitsbarriereeigenschaften zu verbessern und so eine längere Haltbarkeit und eine bessere Konservierungsqualität zu gewährleisten.

Empfohlene Produkte